Am 3. Advent trafen sich 25 Teilnehmer am Bahnhof in Seligenstadt, um gemeinsam die traditionelle Winterwanderung mit einer Zugfahrt nach Groß-Umstadt zu beginnen. Nach freudiger Begrüßung und kurzer Zugfahrt ging es zunächst zum Weihnachtsmarkt am Marktplatz. Sehr zur Freude einer Teilnehmerin, hatten einzelne Stände bereits geöffnet, so dass sie einen kuscheligen Schal erwerben konnte, weil …naja, es werd halt alsemol was vergesse…
Anschließend ging es weiter, immer bergauf zum „Umstädter Herrenberg“, die bekannteste Weinlage. Hier wächst der sehr empfehlenswerte „Umstädter Riesling“, der in der Version „Halbtrocken“ zum Umsatzrenner bei einem der Altstadtfeste in Seligenstadt in „unserem Hof“ wurde. Oben angekommen erwartete uns bereits Katja Weiß mit Glühwein und Gänseschmalzbroten sowie Lebkuchen. So konnten sich alle in lustiger Runde austauschen und die Gäste (4 Nichtmitglieder) uns und wir sie kennenlernen. Nachdem 3 Kg Brot, 1,5 Kg Gänseschmalz und 10 Liter Glühwein von allen genossen wurden, konnte es weitergehen.
Die herrliche Aussicht „Frankfurter Blick“, Otzberg, Herrenberg und Groß-Umstadt war leider nicht so schön wie auf den Bildern zu sehen ist. Diese stammen von der Vortour. Also Grund genug noch einmal diese schöne Wanderung zu wiederholen. Das Wetter spielte sehr zur Freude aller Teilnehmer trotzdem mit, so dass alle trockenen Fußes die Wanderung genießen konnten. Unterwegs gab es noch eine kurze „Willipause“, bevor wir gegen 16 Uhr den Umstädter Weihnachtsmarkt erreichten. Hier verteilten sich einzelne Gruppen an verschiedenen Ständen bis sich alle in der Gaststätte „Brücke-Ohl“ zum Abendessen trafen. In geselliger und lustiger Runde ließen alle den schönen Wandertag ausklingen.